Veröffentlicht: 02.10.2019
Die meisten Frauen kannten bereits die Tal-, oder Lavilin-Produkte und lauschten begeistert den charmanten Ausführungen von Parsenn-Produkte CEO Oliver Lüscher, der den Vortrag gleich selbst übernahm.
Seit 1975 schreibt die Parsenn-Produkte AG Geschichte: Eigentlich wurde die erste Crème entwickelt, damit russische Soldaten im Krieg ihre Haut pflegen konnten. Mittlerweile ist aber viel mehr Swissness in den Produkten: Vom heimischen Edelweiss über Traubenkernöl bis zu Schweizer CBD (das Cannabis, das nicht lustig macht dafür aber bei Schmerzen hilft und zur Beruhigung etc. dient, wie Oliver Lüscher anmerkte :-)). Nicht selten wurde die bekannte TAL-Handcrème, der superwirksame Lavilin-Deo oder andere Produkte schon von unseren Müttern oder Grossmüttern verwendet - mittlerweile hat die Firma viel in die Forschung und neue Produkte investiert, um auch mit den etwas grösseren Kosmetikfirmen halbwegs mithalten zu können. Man expandiert und ist fleissig daran, fremde Märkte wie z.B. Saudi Arabien oder etwa Dubai auf Messen auf sich aufmerksam zu machen.
Am Standort Küblis wird nicht selbst produziert, dies übernehmen Lohnhersteller in der ganzen Schweiz. Am Abend gab es deshalb keine Besichtigung, aber wir kamen in den Genuss eines Apéros und eines kurzweiligen, sogar spassigen Vortrags des Prättigauers. Nach den Ausführungen trafen sich die BPW und Oliver Lüscher mitsamt Interessentinnen und drei lieben Gästen der BPW Engiadina und Rheintal im Hotel Terminus gleich nebenan zum fein-herbstlichen Nachtessen und Plaudern.
Ein herzliches DANKE an Oliver Lüscher für den spannenden Abend, den Organisatorinnen des Anlasses und dem Terminus-Team für die feinen Speisen.
Text: Bianca Giuri
Bilder: Bianca Giuri