Herzgesunde Ernährung in der ZH Höhenklinik Clavadel

Herzgesunde Ernährung in der ZH Höhenklinik Clavadel

Das neue Jahr startete sehr gesund bei den BPW Davos Klosters: Herzgesunde Ernährung war das Thema des Abends, bei dem die anwesenden Frauen sich von Prof. Dr. med. Peter Ballmer aufklären liessen. Zum Anlass eingeladen waren auch die Mitglieder der Soroptimist International aus Davos.


Veröffentlicht: 08.01.2020

Prof. Dr. med. Peter Ballmer lieferte spannende Informationen rund um die herzgesunde Ernährung: Mediterran ist gut, aber auch mal ein bisschen Schoggi und ein Glas Wein.

Frisch und sympathisch und vor allem bodenständig klärte der Spezialist Prof. Dr. med. Peter Ballmer die interessierten Frauen über das Thema herzgesunde Ernährung auf. Viel Gemüse, Früchte, die richtigen Öle, auch mal Kohlenhydrate - aber auch mal ein Glas Wein oder ein bisschen Schokolade, sind empfehlenswert. Fleisch ja, egal, ob weiss oder rot, aber doch lieber nicht verarbeitet. Fisch, naja, etwas umstritten, da die heutigen Fischbestände entweder aus Zucht oder aus den überfischten Meeren stammen und man noch nicht genau weiss, wie gesund sie denn wirklich noch sind. Spannend waren die verschiedenen Studien, die der Fachmann präsentierte und die eine oder andere Frau dazu animierte, interessante Fragen zu stellen.


Zu Gast waren die Ladies der Soroptimist International Davos, mit denen die BPW mehrmals im Jahr einen gemeinsamen Anlass organisiert. Zur Abrundung des spannenden Referats gab es im Anschluss feine Wähen aus der Küche der Höhenklinik Clavadel und es wurde (ohne schlechtes Gewissen, denn der Prof. hatte ja gesagt, dass es gesund ist), mit einem Glas Wein angestossen. 

Herzlichen Dank an BPW und Organisatorin Elsbeth Klucker, den Mitarbeitenden der Zürcher Höhenklinik Clavadel und Prof. Dr. Peter Ballmer für den lehrreichen und feinen Abend.



Text: Bianca Giuri
Bilder: Bianca Giuri