Tunesischer Salat als Vorspeise gefolgt von einem Couscous mit je nach Lust vegatarischer oder Lammsauce. Dazu als Nachtisch Süssigkeiten aus dem Land von 1001 Nacht. Das Angebot des Vorstandes durfte sich wirklich sehen lassen und entsprechend herzhaft griffen die BPW zu.
Anschliessend zeigten sie, was sie anzubieten hatten. In einem bunten Bazar gab es selbst Gemachtes, selbst Gekochtes, selbst Gesammeltes und selbst Ausgesuchtes zu bestaunen und zu erstehen. Für besonders viel Gelächter sorgten die Versteigerung der Eier, die eines der Mitglieder mitgebracht hatte. "Von meinen fleissigsten Mitarbeitern."
Kaum ein Objekt, das zum Schluss nicht eine neue Liebhaberin gefunden hatte und die BPW kehrten mindestens so reich bepackt heim, wie sie gekommen waren. Rund 2200 Franken kamen an diesem Abend zusammen, die vollumfänglich zugunsten der nigerianischen BPW-Schwestern deponiert werden.