Veröffentlicht: 15.01.2023
Am Mittwoch, 11. Januar, hatten die BPW Davos Kloster die Gelegenheit vom Wissen einer ausgewiesenen Spezialistin zu profitieren. In Graubünden gibt es lediglich vier Rechstanwälte, die über die Fachausbildung Erbrecht verfügen, Annemarie Hew ist die einzige Frau unter ihnen.
"Das über hundertjährige Erbrecht hing noch einem sehr traditionellen Familienbild nach. Es war höchste Zeit es anzupassen", sagte sie einleitend.
Bei den Pflichtteilen bringt das neue Erbrecht vor allem eine Vereinfachung indem nun alle Berechtigten gleiche Anteile erhalten und die Pflichtteile der Eltern gestrichen wurden. Hew sprach über die verschiedenen Möglichkeiten den Nachlass rechtzeitig zu regeln und Hinterbliebenen wie Behörden damit viel Kummer und Arbeit zu ersparen. "Dazu gehört auch das digitale Leben", mahnte sie zum Schluss und empfahl, eine Liste von Konti und Passwörtern anzulegen und diese an eine Vertrauensperson zu übergeben.
Die BPW und einige Gäste profitierten stark von den einfachen und guten Erklärungen, über das Thema wurde beim anschliessenden Essen noch intensiv weiter diskutiert.